Was ist deine Frage?

Barfusslaufen bei Autismus: Warum die Füsse mehr bewirken können, als du denkst autismus barfuss laufen körperbewusstsein motorik selbstregulation sensomotorik sensorik Aug 11, 2025

Kinder mit Autismus nehmen die Welt anders wahr. Viele reagieren stark auf Geräusche, Licht, Berührungen – aber eben auch auf das, was an den Füssen passiert. Schuhe? Oft zu eng. Socken? Unerträglich....

Continue Reading...
Haben Schuhe einen Einfluss auf die Entwicklung des Fussgewölbes? barfuss barfuss laufen barfussschuhe druckstellen fussentwicklung fussgewölbe hohlfuss minimalschuhe plattfuss zu grosse schuhe zu kleine schuhe Aug 09, 2025

Die Frage, ob Schuhe die Entwicklung des Fussgewölbes bei Kindern beeinflussen, wird in der Forschung seit Jahren diskutiert. Gerade im Kindesalter ist der Fuss im Wandel – das Längs- und Quergewölbe ...

Continue Reading...
Fersengang vs. Barfussgang – was ist gesünder? barfuss barfuss laufen barfussgang barfussschuhe fersengang fussentwicklung fussgesundheit ganbild gangart kinderfüsse körperbewusstsein propriozeption Aug 07, 2025

Barfusslaufen – ein Kindheitsgefühl oder doch mehr?

Während wir in Schuhen fast immer mit der Ferse auftreten, verändern wir unbewusst unser Gangbild, sobald wir barfuss unterwegs sind. Was bedeutet...

Continue Reading...